Tel.: 0208 / 82 888-0 Fax: 0208 / 20 94 95 info@iwan.de
  • DE
  • EN

Glossar - Fachbegriffe verständlich erklärt

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Fachbegriffen, rund um die Themen Stempel – Schilder – Beschriftungen – Werbetechnik.

U

Uhrzeit-Stempel
Als Uhrzeitstempel wird entweder ein manuell verstellbarer Uhrzeit-Bänderstempel oder ein Elektro-Uhrzeitstempel bezeichnet. Diese Stempel werden verwendet um Datum und Uhrzeit auf Schriftstücken und Dokumenten festzuhalten. Als Beispiel mögen Gerichte, Banken, Versicherungen oder Spediteure dienen, hier ist der Eingangszeitpunkt eines Schriftstücks häufig sehr wichtig und muß daher entsprechend dokumentiert werden. Der klassische Elektro-Uhrzeitstempel kann auch mit einer zusätzlichen Textplatte ausgestattet werden. Datum und Uhrzeit lassen sich einfach und bequem per Tastendruck verstellen.
Unterschriftenstempel
Mit Hilfe eines Unterschriftenstempels oder Faksimilestempels, kann jede beliebige Unterschrift in Form eines Stempelabdrucks reproduziert werden. Zur Herstellung eines solchen Stempels wird eine Originalunterschrift mit Kugelschreiber oder Füllfederhalter auf weißem Papier oder eine eingescannte Unterschrift als Datei benötigt.
UV-Schutzfolien
Obwohl die Ultraviolettstrahlung eine niedrigstenergetische ionisierende Strahlung ist, kann sie für den Menschen und andere Organismen gefährlich werden. Farben bleichen aus, Materialien verspröden und zerfallen. Schaufenster-Dekorationen die dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind, verlieren ihre ursprüngliche Farbe und das Material wird unansehnlich oder gar zerstört. Einen hohen Schutz vor UV-Strahlung bieten UV-Schutzfolien. Diese filtern bis zu 99 Prozent der Strahlung und schützen Mitarbeiter, Waren und Einrichtungsgegenstände. Da die UV-Schutzfolie fast unsichtbar ist, wird sie häufig auf Schaufenster angebracht. Auch die nachträgliche Montage dieser Folie ist problemlos möglich.
UV-Stempelfarbe
Die farblose UV- oder Leuchtstempelfarbe wird nur unter UV-Licht bei 366nm mit intensiver blauer Farbe zum Leuchten gebracht und ist unter normalem Licht unsichtbar. Sie ist besonders beliebt auf Handflächen in Diskotheken oder als Diebstahlschutz auf Kartons oder Papier.

V

Vektorgrafik
Mit dem Begriff Vektorgrafik wird eine Computergrafik bezeichnet, die aus einfachen grafischen Elementen besteht (Linien, Kreise, Kurven, Polygone etc.) aus Elementen also, die zweidimensional in einer Ebene beschrieben werden können. Vektorgrafiken basieren anders als Rastergrafiken nicht auf einem Pixelaufbau, sondern auf einer Bildbeschreibung, die die Objekte exakt definiert. Eines der wesentlichen Merkmale und Vorteile gegenüber der Rastergrafik ist die stufenlose und verlustfreie Skalierbarkeit.
Vienna Taschendosen
Der Vienna Taschenstempel von Trodat ist ein Taschenstempel der aus einer kleinen Kunststoffdose mit eingebautem Stempelkissen und einem separaten Stempelträger mit einer Stempelplatte besteht.

W

Wäschestempelfarbe
Die Wäschestempelfarbe dient zur Aufbringung von Stempelabdrucken in Wäsche und Textilien. Sie ist waschecht und gegen die üblichen Lösungsmittel in chemischen Reinigungen weitgehend resistent. Die Wäschestempelfarbe enthält einen intensiven Farbstoff, so dass die gestempelte Kennzeichnung weder durch häufige Kochwäsche noch durch chem. Reinigungsmaßnahmen unleserlich wird. Trotz dieser hohen Beständigkeit wird das Gewebe nicht angegriffen. Obwohl sich die Farbe für alle natürlichen Fasern und Synthetikfasern eignet (Baumwolle, Viskose, Seide, Perlon, Nylon etc.) sollte die Eignung vorab vorsichtshalber getestet werden, da sich mittlerweile auf dem Markt die unterschiedlichsten Gewebequalitäten befinden.
Wegeleitsysteme
Als Wegeleitsysteme werden Orientierungshilfen in Form von Beschilderungen in Gebäuden oder an Straßen bezeichnet, mit denen Besucher zum gewünschten Ziel geleitet werden. Sinnvolle Wegeleitsysteme strukturieren und veranschaulichen also wichtige Informationen über das Gebäude oder den öffentlichen Raum. Neben der Auswahl geeigneter Standorte und zielgruppengenaue Informationen bildet eine angemessen Informationsdichten das Hauptkriterium eines erfolgreichen Wegeleitsystems. Ein hochwertiges Wegeleitsystem sollte an Ihr „Corporate Identity“ angepasst sein – als repräsentatives Aushängeschild Ihres Unternehmens.
Wiegestempel
Ein Wiegestempel wird aus Holz mit einer gewölbten Abdruckfläche hergestellt. Er findet Verwendung bei größeren Stempeln wie z. B. Signierstempeln, da sonst ein sauberer Abdruck nicht möglich wäre. Die Farbgebung von Wiegestempeln erfolgt auf einem großen Signierstempelkissen, wobei die Stempelung durch seitliches abrollen („wiegen“) erfolgt.
Wirtschaftsprüfer-Siegel
Laut Siegelverordnung sind sowohl Prägesiegel als auch Siegelmarken und Stempel mit entsprechender Stempelplatte als Wirtschaftsprüfer-Siegel zugelassen. Nach § 48 WPO sind Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer verpflichtet, bei speziellen Anlässen in Ausübung ihres Berufes ein Siegel zu führen, welches in der Gestaltung nach Größe und Form den Vorgaben des § 18a der "Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer" entsprechen muss.
Wortbandstempel
Ein Wortbandstempel ist ein drehbarer Bänderstempel mit zumeist zwölf unterschiedlichen individuell einstellbaren Texten, z. B. Eingegangen, Beantwortet, Erledigt usw. Darüberhinaus ist auch eine Kombination dieser Stempeltexten mit zusätzlichem Datum möglich. Bei Bedarf können diese Bänderstempel auch mit individuellem Text angefertigt werden.

Z

Zahlenstempel
Als Zahlenstempel kann sowohl ein manuell verstellbarer Bänderstempel als auch ein Numeroteur, mit automatisch weiterschaltenden Zahlen eingesetzt werden. Standardmäßig befinden sich auf den Rädern die Zahlen von 0-9 sowie einige Zusatzzeichen.

Sofern noch Fragen offen geblieben sind, bitten wir um Kontaktaufnahme