Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Willkommen in unserer WEB-Hilfe
In unseren FAQ`s haben wir häufig gestellte Fragen mit den dazugehörenden Antworten für Sie zusammengestellt.
Wofür werden Blechprägestempel eingesetzt?
Welche Einsatzgebiete eignen sich für Blindprägestempel?
Durch die reliefartige, fühlbare Prägung erhält das Papier eine besondere Note. Außerdem dienen Blindprägestempel auch zur farblosen Prägung von Artikeln aus Leder oder Kunststoff. Die Stempel selbst werden fast ausschließlich in Messing graviert.
Wie können Texte in Holz oder Leder eingebrannt werden?
Was ist bei Fleischbeschaustempeln zu beachten?
Was versteht man unter einem Golddruckstempel?
Welche Möglichkeiten bieten Handschlagstempel?
Einzelne Buchstaben, Ziffern oder Zeichen werden dabei mit Hilfe eines Hammers in unterschiedliche Materialien eingeprägt/eingeschlagen. Es sind sowohl Alphabet-, Ziffernsätze als auch Sonderzeichen lieferbar. Ein spezielles Anwendungsgebiet stellt die Schmuck-Branche dar, die mit Hilfe dieser Stempel die Goldgehalte, Karatgewichte oder Punzen in Ringe und Schmuck einstempelt.
Was ist unter einer Inkjet-Markierung zu verstehen?
Was ist unter Kennzeichnungssystem zu verstehen?
Welche Vorteile bietet eine Laserbeschriftung?
Wozu werden Lochentwertungsmaschinen eingesetzt?
Wozu benötigt man Maschinenstahlstempel?
Wozu werden Papierprägezangen eingesetzt?
Für welche Aufgaben werden Perforiermaschinen benötigt?
Wie wird ein Siegel mittels Petschaft erstellt?
Wozu werden Plombenzangen genutzt?
Wozu werden Prägegeräte eingesetzt?
- Papierprägezangen erzeugen einen reliefartigen Eindruck in einem Schriftstück, Dokument oder Foto und erhöhen zudem die Fälschungssicherheit.
- Metallprägegeräte Metallprägegeräte werden zur schnellen und einfachen Kennzeichnung von Metall, insbesondere von Typenschildern etc. verwendet. Durch Drehen eines Prägerades aus gehärtetem Werkzeugstahl können beispielsweise Zahlen, Buchstaben und Symbole in die Felder eines Typenschildes eingeprägt werden. Diese Prägegeräte werden überwiegend industriell eingesetzt. (z.B. Maschinenbau).
- Schmuckprägezangen Schmuckprägezangen werden von Juwelieren und Goldschmieden zum Einprägen von Zeichen oder Karatangaben auf Ringen, Schmuckstücken etc. verwendet. Der Haltestempel einer Schmuckprägezange kann sowohl in gerundeter als auch in glatter Ausführung geliefert werden.
Welche Auswahl an Siegelstempel steht zur Verfügung?
Wozu benötigt man Stahlstempel?
Sofern noch Fragen offen geblieben sind, bitten wir um Kontaktaufnahme